Vanillekipferl

Zutaten für 4 Portionen

280 g glattes Weizenmehl, Type 480
250 g Teebutter
80 g Staubzucker
100 g Walnüsse, frisch aufgeschlagen und gerieben
1 Bio-Ei
Staubzucker, zum Bestreuen
Vanillezucker, zum Bestreuen





Des Österreichers liebstes Weihnachtsgebäck:
Ein Vanillekipferl-Rezept von Toni Mörwald.

    Zubereitung   
    Mehl und Butter auf einem Brett verbröseln und mit gesiebtem Staubzucker, dem Ei und Walnüssen zu einem glatten Teig verarbeiten.  1⁄2 Stunde rasten lassen. Feine kleine Kipferln formen, bei 180 Grad bei stiller Wärme 10 Minuten backen und noch heiß im Staubzucker-Vanillezucker wälzen.
    TIPP
    Mehl und Staubzucker immer sieben. Bleche mit Butter und Mehl belegen (evtl. Pergament).
    Stille Hitze = Ober- + Unterhitze. Vanillezucker selbst machen mit frischen Vanilleschoten.
    Lagerung im ca. 18 Grad kühlen, trockenen Raum in einer Keks- oder Teedose.

      Zubereitungszeit:   ca. 20 Minuten